Sanierung Deponie Le Letten
Projektdaten
Region: Elsass/ Frankreich
Auftraggeber: HIM GmbH im Auftrag der GIRB c/o BASF
Beteiligte: ARE Deutzen GmbH
Bauzeit: 2011
Projektwert: 4,50 Mio. EUR
Ausgeführte Arbeiten
- Vorbehandlung von 35.000 Tonnen Material in der
Bodenbehandlungsanlage Deutzen - Thermische Behandlung und nachfolgende Entsorgung
von insgesamt 35.000 Tonnen Aushubmaterial
hintergrund
Die frühere Deponie Le Letten liegt im elsässischen Hagenthal le Bas (F), rund 300 m von der Schweizer Grenze bei Schönenbuch im Kanton Basel-Landschaft (CH) entfernt. In den 1950er und 1960er Jahren wurden sowohl Aushub und Bauschutt als auch Gewerbe, Industrie- und Chemieabfälle deponiert.
Die HIM GmbH wurde von der GIDRB mit der Sanierung des ehemaligen Deponiestandortes „Le Letten“ beauftragt.
Zentraler Bestandteil der Sanierung war die Entsorgung des kontaminierten Deponieinhaltes.
Der heterogen zusammengesetzte Deponieinhalt wird als „mixed layer“ bezeichnet. Nach damaliger Mengenabschätzung sollte sich die Gesamtmenge an „mixed layerMaterial“ auf ca. 20.600 m³ (= ca. 35.000 t) belaufen.
Nach Ergebnissen der Vorerkundung bestand das „mixed layer – Material“ überwiegend aus belasteten mineralischen Materialen (Bodenmaterial, Bauschutt, Abbruchmaterial) durchsetzt mit Produktionsabfällen der chemischen Industrie.
Weiterhin waren, je nach Belastungsgrad, die dem „mixed layer-Material“ unterlagernden Böden des anstehenden Alluviums auszuheben und zu entsorgen. Die
Menge dieses Materials der Deponiebasis und der randlichen Bereiche wurde auf ca. 3.000 m³ (= ca. 5.100 t) abgeschätzt.
Sanierungsarbeiten
Das Entsorgungskonzept der HIM GmbH sah vor, das „mixed layer-Material“ und die kontaminierten alluvialen Böden in Abhängigkeit vom ermittelten Belastungsgrad in der thermische Bodenbehandlungsanlage der Firma ARE Deutzen GmbH in Deutzen / Sachsen, Deutschland zu dekontaminieren.
Der von einem Drittunternehmen, innerhalb einer die gesamte Ablagerung einschließenden Halle, entnommene Boden wurde in Containern über ein Schleusensystem ausgeschleust und zur thermischen Behandlung in die Anlage der ARE Deutzen GmbH bei Leipzig transportiert.
Die Verbringung von Material aus der Deponie „Le Letten“ nach Deutzen erfolgte unter Beachtung der Annahmegrenzwerte für die Anlage mit gasdichten Container „inter-modal“ (Straße- Schiene- Straße).
Im Zeitraum 02/2011– 10/2011 wurden ca. 35.000 t Bodenmaterial angeliefert, vorbehandelt und bis Ende 2011 beseitigt.
Download
Deponie Le Letten (PDF)
Dateigröße: 2 MB